„Pumpen" in Sontra – Der Pumptrack als Freizeit-Highlight



 

Mit dem im Oktober 2020 eröffneten Pumptrack gibt es ein attraktives Outdoor-Freizeitangebot in der Berg- und Hänselstadt Sontra, welches sehr familienorientiert gestaltet ist und Personen jeden Alters ansprechen soll. Die Anlage ist für unterschiedliche Interessen und Erfahrungsstufen geeignet: Anfänger*innen, Fortgeschrittene und Leistungssportler*innen. Aufgrund der speziell asphaltierten Oberfläche kann der Pumptrack auch mit Skateboard, Longboard, Scooter, Inlineskater sowie mit dem Rollstuhl befahren werden. Der Pumptrack Sontra ist mit einer Fahrfläche von insgesamt 2.000 m² die größte Anlage dieser Art in Hessen.

 

 

 

Die Hauptbahn des Pumptracks ist eine am Mountainbike-Sport orientierte Anlage, welche als Wellen- und Muldenbahn bezeichnet werden kann. Die vielen verschiedenen Fahrmöglichkeiten ergeben sich aus den unterschiedlichen Fahrlinien sowie Kurven, S-Kurven, Sprünge und Wellen. Die geformten Table- und Roller-Jumps sind dabei mit einer ca. 10 cm dicken und speziell asphaltierten Oberfläche überzogen. Der Pumptrack bietet klassische Elemente aus dem BMX-Race Sport und ist damit wetterunabhängig nutzbar. Die Fahrfläche von über 1.000 m² sowie eine Fahrlänge von 280 Metern ist in Form einer Endlosschleife angelegt.


 

Für Kleinkinder gibt es mit dem Kids Parcours einen speziellen Abschnitt, der einen spielerischen Einstieg in diese Sportart bietet. Durch die ca. 20 cm hohen Wellen und Kurven können Kleinkinder, ob mit Fahrrad oder Laufrad, das Koordinierungsvermögen aus- und weiterbilden. Auch für Anfänger*innen jeden Alters ist dieser Abschnitt ideal, der es ermöglicht, (jüngere) Sportler*innen aktiv in den Multisportplatz zu intergieren und einen sicheren Übungsplatz bietet. Ebenfalls in einer Endlosschleife angelegt, umfasst dieser Abschnitt eine Fläche von 400 m² sowie eine Fahrlänge von 75 Metern. Weiterhin gibt es einen eigenen zentralen Startbereich, um den Fahrbetrieb anderer Streckenteile nicht zu beeinträchtigen, sowie einen kleinen Aufenthalts- und Wartebereich.


Der Mountainbike-Trail ist sowohl für Anfänger*innen als auch für Fortgeschrittene geeignet und bietet auf insgesamt 1.000 m² einen 380 Meter langen Technik-Parcours mit Up- and Downhillpassagen. Die klassischen Wellen- und Kurvenelemente aus dem Freeride und Cross-Country-Sport bieten dem Fahrer oder der Fahrerin ideale, wetterunabhängige Nutzungsmöglichkeiten. Der Parcours ist mit einem Steinfeld, einem Sandfeld, zwei Holzbrücken sowie einem Logride (Baumstammabfahrt) ausgestattet. Mit dem Mountainbike-Trail schaffte die Stadt ein attraktives Angebot v.a. für Jugendliche.

Als eine weitere Besonderheit dieser Sportanlage und somit Erweiterung des Angebotes wurde im Oktober 2023 die Errichtung einer weiteren Mountainbike-Strecke beschlossen, die Ende Oktober 2024 eröffnet werden soll. Die Errichtungskosten von ca. einer halben Million Euro werden überwiegend durch Fördermittel finanziert, den Rest übernimmt die Stadt Sontra.

Die Stadt Sontra heißt alle Radbegeisterten – egal welchen Alters – und Familien herzlich willkommen!



Außerdem befindet sich direkt neben der Pumptrack-Anlage ein neu errichteter Spielplatz mit Sitzgelegenheit für ein Picknick sowie das Freizeit- und Erlebnisbad mit einer 65m-Wild-River-Rutsche, Attraktionsbecken mit Strömungskanal, Wasserkaskade, Massagedüsen, 25m-Sportbecken mit Sprunganlage, Kinderrutsche, separates Kleinkinderbecken mit Spielgeräten, Beachvolleyballfeld und Tischtennis. Beide Angebote liegen in direkter Nachbarschaft zum Pumptrack und runden das Familienangebot ab.



« zurück