Schon im vergangenen Jahr war dem Open Flair Team nach der coronabedingten Absage des eigentlichen Festival schnell klar, dass sie trotzdem etwas machen werden. Herausgekommen sind dabei zwei Tage im August mit jeweils drei Bands und einem Rahmenprogramm aus Walk Acts, Feuerwerk und Biergarten mit dem Namen Flair Garten. Der Flair Garten ging bis Anfang Oktober jedes Wochenende weiter, seit Ende Mai gibt es den Flair Garten auch wieder.
In diesem Jahr gibt es außerdem vier Tage Insel Flair zum eigentlichen Open Flair Wochenende, vom 12. bis zum 15. August, und ein großes Rahmenprogramm mit dem Titel Flairlängerung. Hier treten Bands auf, die man normalerweise auf dem Open Flair erleben würde, darunter auch der Senkrechtstarter Provinz, die unter normalen Bedingungen ganz sicher vergangenes oder allerspätestens dieses Jahr gespielt hätten. Einer der Höhepunkte beim diesjährigen Insel Fair ist der Auftritt von WiebuschBosseUhlmann, einer „Supergroup“ aus Kettcar-Sänger Marcus Wiebusch, Aki Bosse und Thees Uhlmann, die in einer gemeinsamem Show ihre Lieder auf die Bühne bringen.
Das Open Flair ist in diesem Sommer ein Teil vom „Sommer auf dem Werdchen“, einem großen Sommerprogramm in Eschwege, bei dem elf Eschweger Vereine gemeinsam Kultur wieder auf die Bühne bringen wollen. Das Projekt wird durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kultur gefördert. Mit viel Liebe zum Detail hat das Open Flair Team aktuell zwei Bühnen eingerichtet, auf der Veranstaltungen unter den aktuellen Bedingungen wieder möglich sind.
Anders als andere große Festivals ist das Open Flair ein Verein, bei dem alle Menschen mitmachen und sich in ihrem Bereich verwirklichen können. Im Jahr 2019 hat das Open Flair den Helga Award in der Kategorie beliebtestes Festival gewonnen, welches vom Publikum gewählt wird.
Die ersten Tickets für das Insel Flair waren innerhalb von drei Minuten vergriffen, es ist aber durchaus möglich, dass sich die Corona-Verordnungen noch einmal ändern und mehr Leute teilnehmen können. Aber auch ohne Ticket lohnt sich ein Besuch in Eschwege, entweder zu einem der vielen anderen Konzerte oder einfach zum Besuch des Flair Gartens. Auch hier spielen immer wieder lokale Bands und sorgen für musikalische Unterhaltung.
Aktuelle Informationen unter: www.Open-Flair.de